Grünfutterernte
Futterbergung maßgeschnitten!!!
Für uns ist die Bergung Ihres Futters keine nebensächliche Aufgabe, weshalb die Beratung bei uns wesentlich im Vordergrund steht. Denn jeder Betrieb hat seine Eigenheiten, die wir berücksichtigen
können. Damit Sie ein optimales Ernteergebnis erhalten prüfen wir erst einmal genau welche Bergungsmethode für Ihren Betrieb optimal ist, und machen Ihnen erst dann ein
sinnvolles Angebot für die Futterbergung.
Dabei berücksichtigen wir neben der Größe der Parzellen auch deren Lage, die Entfernung zum Betriebshof, den Silageplatz, sowie den Aufwuchs und die Anfahrtsstrecken. Denn was bringt
Ihnen ein optimales Ernteergebnis wenn dabei die Wirtschaftlichkeit auf der Strecke bleibt?
Press-Wickelkombination:
Zur Futterbergung steht nun eine weitere variable Rundballenpresse der Firma Krone "Comprima CF 155 XC" mit 17 messer Schneidwerk zur verfügung. Mit dieser Presse können hoch verdichtete Rundballen von 1,20 x 1,25 - 1,50 m gepresst und direkt in einem Arbeitsgang in Folie
gewickelt werden.
Quaderballenpresse:
Seit der Saison 2016 setzen wir für Ihre Futterbergung eine Quaderballenpresse der Firma Krone "BigPack 870 HDP MultiBale" mit 16 Messer Schneitwerk ein. Es können mit dieser Maschine konventionelle Ballen von 0,90 - 2,70 Meter länge oder (MultiBale Ballen mit einer länge von 0,90 - 2,70 Meter und bis zu 9 einzeln abgepackte Ballen in einen Großballen gepresst werden).
Gerne stellen wir unseren Kunden eine Ballenzange mit Euroaufnahme für den Transport von Silorundballen kostenlos zur Verfügung.
Auf Wunsch können wir ihnen auch den kompletten Transport inkl. stapeln anbieten.